- Was tun mit Eigentumsflaschen?
- Welche Lieferformen bietet Carbagas an?
- Was kann ich mit vollen Gasflaschen von Carbagas tun?
- Wie erhalte ich meine Lieferscheine für Flaschenlieferungen elektronisch?
- Sind reine Leergut-Abholungen möglich?
- Welche Kosten fallen bei einer ausserplanmässigen Lieferung an?
Was tun mit Eigentumsflaschen?
Eigentumsflaschen werden seit dem 01.01.23 nicht mehr geprüft. Füllungen von geprüften Flaschen sind weiterhin möglich. Sprechen Sie uns hier gerne zu den möglichen Alternativen an.
Was kann ich mit vollen Gasflaschen von Carbagas tun?
Bei überschüssigen vollen oder defekten Gasflaschen, können Sie gerne eine Reklamationsanfrage in unserem Kundenportal stellen. Gehen Sie dazu über den Menüpunkt «Reklamationen» auf «Reklamation anlegen».
Wie erhalte ich meine Lieferscheine für Flaschenlieferungen elektronisch?
Nutzen Sie hierfür gerne unser Online-Formular, um uns Kontakte für den elektronischen Lieferschein mitzuteilen. Anschliessend erhalten alle gewünschten Kontakte den Lieferschein in elektronischer Form.
Sind reine Leergut-Abholungen möglich?
Ja, Sie können reine Leergut-Abholungen von Carbagas Behältern über Ihr Kundenkonto beauftragen. Leere Behälter von anderen Anbietern können nicht zurückgenommen werden.
Welche Kosten fallen bei einer ausserplanmässigen Lieferung an?
Rayon |
Entfernung |
Kosten |
Rayon 1: |
0 - 10 km (oder Stadt und Agglomeration) |
CHF 49.00 |
Rayon 2: | 11 - 50 km | CHF 125.00 |
Rayon 3: | > 50 km |
CHF 189.00 |