Technische Gase und Spezialgase – als Einzelflasche, Flaschenbatterie oder Flaschenbündel
Für den kleinen bis mittleren Bedarf – oder wenn Sie mobil sein möchten – können Sie auf Gase und Gasgemische in unterschiedlichen Behältergrössen zurückgreifen.
Die gängigsten Industriegase wie Argon, Sauerstoff, Stickstoff sowie Spezialgase stehen in den Behältergrössen 10, 30 und 50 Liter zur Verfügung.
Wenn Einzelflaschen für Ihren Bedarf nicht ausreichen, können Sie auf Flaschenbündel oder Flaschenbatterien zurückgreifen. Diese bestehen meist aus 12 durch ein Rohrleitungssystem verbundene 50-Liter-Druckgasflaschen. Sie sparen sich dadurch den ständigen Wechsel der Einzelflaschen – das bedeutet für Sie eine enorme Zeitersparnis.
Neben dem jeweiligen Gas bietet Carbagas auch das benötigte Zubehör und Equipment an: Angefangen bei Druckminderern über innovative Flaschenköpfe mit Zusatzfunktionen bis zur kompletten zentralen Gasversorgung durch Bündelstationen, Entnahmestellen, Umschaltautomatik und Signalanlage.
Innovative Flaschenprodukte
Für spezielle Anwendungen haben wir für Sie innovative Flaschenprodukte entwickelt, die sich durch besondere Merkmale auszeichnen.
- MINITOP
Innovatives Flaschenkonzept mit integriertem Druckminderer und Sicherheitskappe für kleine Schweiss- und Schutzgasflaschen. - SMARTOP
Sicher. Einfach. Wirtschaftlich. Das Standardventil für Gasflaschen mit einer Reihe von Kosten-, Bedienungs- und Sicherheitsvorteilen. - ALTOP
Intelligentes Sicherheits- und Arbeitskonzept für Gasflaschen, erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit und Bedienkomfort. - EXELTOP
Kompakt. Voll ausgestattete Gasflasche mit zweistufigem Druckminderer für ein einfaches und komfortables Handling, kombiniert mit der 300bar-Technologie für eine kompakte und leichte Bauweise.
Luftgase (O2, N2, H2, Ar, He, Luft, etc)

Volumen 1 | Tara kg | Gassinhalt m³ | Abmessungen in mm | ||
A | B | C | |||
50 | 51 | 10 | 1585 | 1445 | 230 |
30 | 38 | 6 | 1280 | 1140 | 207 |
10 | 14 | 2 | 965 | 830 | 140 |
4 | 4.3 | 0.8 | 730 | 625 | 100 |
2.5 | 3.5 | 0.5 | 420 | 340 | 115 |
2 | 2.6 | 0.4 | 430 | 350 | 100 |
1 | 1.8 | 0.2 | 350 | 270 | 83 |
Die Masse sind nur Richtangaben und können nicht als verbindlich angewendet werden. Ebenfalls kann der Gasinhalt je nach Gasart variieren. Prüfdruck 300 bar. Fülldruck 200 bar.
Kohlendioxid
Volumen 1 | Tara kg | CO2-Gehalt kg | Abmessungen in mm | ||
A | B | C | |||
40 | 42 | 30 | 1330 | 1195 | 25 |
27 | 31 | 20 | 1165 | 1025 | 205 |
13.4 | 18 | 10 | 1180 | 1045 | 147 |
9.3 | 11.1 | 7 | 705 | 605 | 176 |
3.8 | 4.3 | 2.8 | 700 | 605 | 100 |
Die Masse sind nur Richtangaben und können nicht als verbindlich angewendet werden. Die Flaschen können ebenfalls mit Tauchrohr geliefert werden. Prüfdruck 250 bar.
Lieferformen für hohe Gas-Bedarfe: Stationäre Tanks und Vor-Ort-Erzeugung
Wenn Ihr Bedarf eine Versorgung durch Flaschenbündel übersteigt, bietet Carbagas die Belieferung per Tankwagen für tiefkalte, verflüssigte und gasförmige Produkte. Durch einen stationären Tank bei Ihnen vor Ort werden diese gespeichert.
Bei sehr grossen Mengen besteht darüber hinaus die Möglichkeit der Tankversorgung mit einer Vor-Ort-Erzeugung.
Möchten Sie ein Angebot anfordern – oder haben Sie noch Fragen? Dann nutzen Sie einfach unser Online-Portal oder untenstehendes Kontaktformular.